5 Minuten Instrumente

Hier findest du eine Übersicht von DIY Instrumenten, die mit wenig Zeit- und Materialaufwand nachzumachen sind. Bitte lass trotz der Altersangaben dein Kind nicht unbeaufsichtigt mit den Instrumenten spielen. DIY Instrumente sind nicht nur super nutzbar zum Musikmachen (es braucht nicht immer teure Instrumente aus dem Fachhandel), zudem können die Kinder ab einem bestimmten Alter die Instrumenten selbst gestalten oder verzieren, was eine noch größere Identifikation mit dem Instrument schafft.

wir wünschen euch viel Spaß beim nachbasteln.


Nudel-Shaker (Altersempfehlung ab 0 Jahren)

  • Material: 

Plastikfalsche (z.B. Kosmetikfläschchen für Flugreisen)

Nudeln, Reis, Erbsen, Linsen…. 

  • So geht‘s: 

Die Flasche mit dem gewünschten Inhalt etwa zur Hälfte befüllen, fest verschließen und los geht die Musik. 

  • Tipp: 

Bei durchsichtigen Flaschen sind Motivnudeln oder unterschiedliche Lebensmittel für Kinder besonders interessant (Mix aus Nudeln und Reis etc.)

Reis-Shaker (Altersempfehlung ab 3 Jahren)

  • Material: 

Papierrolle (z.B. Klopapierrolle)

3 TL Reis 

Frischhaltefolie oder Luftballon

2 Gummis 

Optional: Schrauben

Hier: Holz-Knauf oder Plastikdeckel

  • So geht‘s: 

Papierrolle nach Belieben gestalten. Optional Schrauben in die Papierrolle eindrehen. Damit es beim Musizieren nicht zu Verletzungen beim zu festen Zusammendrücken kommt, habe ich sie Schrauben nur an einem unteren Rand befestigt, welchen ich durch einen Holz-Knauf stabilisiert habe. Alternativ eine Rollenseite mit 3 Lagen Frischhaltefolie oder einem Luftballon mit einem Gummi verschließen. Den Reis einfüllen und die andere Seite auf die gleiche Art verschließen.

  • Tipp: 

Auf den Holz-Knauf kann auch geklopft werden, wodurch aufgrund der Schrauben ein schellender Sound entsteht. 

Murmel-Regenmacher (Altersempfehlung ab 0 Jahren)

  • Material: 

Plastikfalsche (Fassungsvermögen 0,5 l)

Leitungswasser 

Murmeln 

  • So geht‘s: 

Die Flasche mit Murmeln befallen (maximal halb voll) und den Rest der Flasche mit Wasser befüllen. Die Flasche fest verschließen und los geht der Musikspass

  • Tipp: 

Bereits ganz kleine Kinder sind von dem Sound der Murmeln und dem Anblick fasziniert. Die seitliche liegende Flasche kann von Babys bereits hin und her gerollt werden. 

Kastanien-Trommel (Altersempfehlung ab 0 Jahren)

  • Material: 

Plastikbox mit Deckel 

Kastanien, Kronkorken mit Weinkorken als Dämpfung, Steine…. 

  • So geht‘s: 

Die Box mit beliebigen Inhalten füllen und verschließen. Mit den Händen oder einem kleine Stock draufschlagen. Je nach Befüllung klingt die Trommel unterschiedlich. 

Igel-Kastagnette (Altersempfehlung ab 2 Jahren)

  • Material: 

Pappe

2 Kronkorken

Mehrzweckkleber

Edding/Filzstifte/Farbe… 

  • So geht‘s: 

Ein Stück Pappe zur Hälfte falten, Kronkorken ggf. mit Farbe oder einem Edding anmalen und mit der geriffelten Seite nach unten mit dem Mehrzweckkleber an die Papp-Innenseite ankleben. Außenseite nach Belieben gestalten (Igel, Krokodil….)

Ast-Schelle (Altersempfehlung ab 2 Jahren)

  • Material 

Zweigeteilter Ast 

Dünner, flexibler Draht 

Kronkorken 

Hammer 

Nagel 

Flexibel Unterlage (z.B. ein Collageblock)

  • So geht‘s:

Mit dem Nagel und dem Hammer in die Innenseite des Kronkorkens ein Loch klopfen. Dazu die flexible Unterlage darunterlegen. Die löchrigen Kronkorken auf den Draht auffädeln und diesen an den beiden Astspitzen befestigen (z.B. durch Drumwickeln).