Retro-Bilderrahmen für das Kinderzimmer


Bei der Gestaltung des Kinderzimmers fehlten uns Bilder. Da aufgrund des Lockdowns alle Läden geschlossen hatten, habe ich überlegt, wie ich denn nun kostengünstig selbst kreativ werden kann. Hier meine Ergebnisse:

Facts

  • Die Retro-Bilderrahmen sind für jegliche Bilder schnell, einfach und kostengünstig zu basteln.
  • Die Bilder lassen sich durch ein Magnetsystem schnell auswechseln.
  • Kosten für 4 A3 Bilderrahmen ca. 10€ (ohne Magnete 2,25€).

Material

  • Selbstgemachte Bilder, Poster, Prints…
  • Flachleiste (hier: Fichte/Kiefer, 2,4m x 0,5m x 1,9 m)
  • Kordel (hier: Paketband)
  • kleine Magnete (pro Bild 8 Stück)
  • Handsäge
  • Schleifpapier oder Hobel
  • Holzbohrer (hier: 3mm Durchmesser)
  • Kleber

Anleitung

  1. Flachleiste entsprechend der Breite des Bildes abmessen und zurecht sägen (hier: 30cm). Pro Bild werden 2 Leisten benötigt.
  2. Die Kanten der abgesägten Leiste glatt hobeln.
  3. An den unteren Ecken einer Leiste rechts und links je ein Magnet mit Kleber befestigen und über Nacht trocknen lassen.
  4. Mit einem Holzbohrer-Aufsatz 3mm große Löcher in die Ecken einer Leiste bohren.
  5. Kordel abmessen (ich habe die doppelte Breite des Bildes genommen, also 60cm.).
  6. Kordel durch die gebohrten Löcher fädeln und zuknoten.
  7. Das Bild wird, nachdem die Magnete getrocknet ist, auf die Latten gelegt und auf der Bildrückseite mit einem weiteren Magnet befestigt.